Österreich ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint. Gemüse spielt dabei eine wichtige Rolle und es gibt viele beliebte Sorten, die in der österreichischen Küche regelmäßig verwendet werden.
Eine der bekanntesten Gemüsesorten in Österreich ist zweifellos der Spargel. In der Saison von April bis Juni ist der grüne und weiße Spargel in vielen Restaurants und auf Märkten im ganzen Land zu finden. Die Österreicherinnen und Österreicher lieben es, ihn mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise zu genießen.
Kartoffeln sind in Österreich sehr beliebt
Ein weiteres Gemüse, das in Österreich sehr beliebt ist, sind Kartoffeln. Kartoffeln werden in vielen verschiedenen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel in Knödeln, Gulasch und Erdäpfelsalat. Eine besondere Delikatesse sind die “Erdäpfel-Blaunuss-Nockerln”, eine Art Kartoffelknödel mit einer Füllung aus Walnüssen.
Ebenfalls sehr geschätzt werden Kohlsorten wie Kraut und Kohlrabi, die oft in Eintöpfen und als Beilage serviert werden. Der Kürbis ist auch sehr beliebt und wird in Österreich in vielen verschiedenen Formen verwendet, wie zum Beispiel als Kürbiscremesuppe oder als Kürbisöl für Salate.
Mit einem Gemüsehobel wird das Gemüse gehobelt
Andere in Österreich beliebte Gemüsesorten sind Karotten, Zucchini, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Diese werden mit einem Gemüsehobel wie den Nicer Dicer gehobelt und in verschiedenen Gerichten verwendet, wie zum Beispiel in Gemüsepfannen oder als Basis für Saucen und Suppen.
Insgesamt bietet die österreichische Küche eine breite Palette an köstlichem Gemüse, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet wird. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Zubereitungsarten und Rezepte genutzt, um eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen zu bieten.